Thementag für LSBTIQ*-Rechte im Demokratiecamp am Brandenburger Tor
Im Kontext des aktuell am Brandenburger Tor stattfindenden Demokratiecamps, das von der freiheitlich und demokratisch gesinnten russischen Diaspora Berlins organisiert wird, veranstaltet Quarteera am 22.April einen Thementag zu LSBTIQ*-Rechten in Russland.
Das "Demokratie-Camp" folgt den beiden großen Demonstrationen der russischen Diaspora, die Ende Januar in Berlin stattfanden, auf denen die Freilassung Alexej Nawalnys und aller anderen politischen Gefangenen in Russland gefordert wurde.
Für den Thementag hat Quarteera zahlreiche Expert*innen aus unterschiedlichen Organisationen eingeladen, die sowohl über die Situation der LSBTIQ*-Menschen in Russland (insbesondere in Tschetschenien) als auch über die Situation von russischsprachigen LSBTIQ*-Geflüchteten in Deutschland diskutieren werden. Es werden gleich mehrere Podiumsdiskussionen stattfinden, darunter mit Aktivist*innen aus deutschen und russischen LSBTIQ*-Organisationen. Hier sollen Strategien zivilgesellschaftlicher Kooperationen zwischen den LSBTIQ*-Communities beider Länder diskutiert werden.
Hier bekommt ihr alle Informationen zum Programm:
“Dieses Event soll die Aufmerksamkeit voll und ganz auf den russischen LSBTIQ*-Aktivismus richten. Wir möchten russischen LSBTIQ* Aktivist*innen eine Stimme geben und gemeinsam mit Ihnen an die Bundesregierung appellieren und im Kontext der politischen Beziehungen nach Russland zu konkreten Maßnahmen auffordern. Die zentrale Frage für Deutschland muss nun heißen, welcher Teil Russlands unser Partner ist und welcher Teil nicht,”, kommentierte der Programmkoordinator der Veranstaltung Alexander Charkov.
Programm:
16:00 Start des Thementags
16:15 Bericht über die Lage von LSBTIQ*-Menschen in Russland
16:45 Interviews mit LSBTIQ*-Asylsuchenden aus Russland
17:15 Bericht über die Lage von LSBTIQ*-in Tschetschenien
18:00 Diskussionsrunde mit den Vertreter*innen deutscher LSBTIQ*-Organisationen über die Außenpolitik der Bundesregierung gegenüber Russlands
19:00 Zoom-Konferenz mit Vertreter*innen der russischen LGBTIQ*-Community
Über Quarteera:
Quarteera e.V. ist eine gemeinnützige Organisation russischsprachiger LGBT -Personen und LGBT*-allies in Deutschland. Seit über einem Jahrzehnt konzentrieren wir uns auf LGBT* Rechte und sind im Aktivismus und der Aufklärung tätig. Mit der Unterstützung durch das Auswärtigen Amt und der Bundeszentrale für politische Bildung, organisiert Quarteera zahlreiche Projekte und kooperiert mit mehreren deutschen NGOs, darunter dem Bundesverband russischsprachiger Eltern (BVRE e.V.) und der Akademie Waldschlösschen.
Webseite: www.quarteera.de