„Absurde Auflagen“ für CSD in Köthen

Veranstalter kritisieren Schikanen und Desinteresse der Behörden

Am kommenden Samstag, 12. Juli 2025, wird in Köthen zum zweiten Mal der Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Nie wieder still! Köthen l(i)ebt Vielfalt“ gefeiert . Bei der Premiere am 15. Juni 2024 erlebte die Stadt bereits ihr erstes Regenbogenfest – diesmal stehen Veranstalter und Behörden erneut im Spannungsfeld.

Kritik der Organisatoren

Bereits eine Woche vor dem Umzug werfen die Veranstalter dem Landkreis und der Stadt Köthen „absurde Auflagen“, „Schikanen“ und ein offenkundiges „Desinteresse“ der Behörden vor .

— Absurde Auflagen: Diese betreffen insbesondere das Auf- und Abbauen sowie Sicherheitsvorgaben, sagen die Organisatoren.

— Behördliche Schikanen: Vertreter der CSD-Initiative sprechen von spürbaren Verzögerungen und erschwerten Genehmigungsverfahren.

— Desinteresse:
Demnach erklärten Behörden, das Thema Vielfalt und queeres Leben in Köthen sei „kein Schwerpunkt“ ihres Handelns.

Stellungnahme von Landkreis und Stadt

Der Landkreis hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Er betont, dass Veranstaltungen und Versammlungen rechtlich unterschiedlich behandelt werden müssen und man sich strikt an geltende Vorgaben halte .
Konkrete Beispiele für die als „absurd“ bezeichneten Auflagen wurden öffentlich nicht genannt – auch der Stadtverwaltung zufolge sei mit allen Beteiligten ein fairer Dialog möglich gewesen.

Einschätzung

Die Debatte über liberale Veranstaltungsbedingungen in konservativen Regionen gewinnt im Vorfeld des CSD in Köthen erneut an Bedeutung.

Es zeigt sich: Auch bei liberalen Inhalten wie dem CSD greifen Behörden regulierend in infrastrukturelle Abläufe ein – oft unter dem Deckmantel von Sicherheit, aber manchmal mit bürokratischer Härte.

Organisatorische Stolpersteine bergen die Gefahr, das Signal von Vielfalt in der Region zu dämpfen.

Ausblick

Am 12. Juli 2025 wird sich zeigen, ob sich die Vorwürfe als berechtigt erweisen – oder ob die Veranstaltung trotz aller Widrigkeiten zu einem offenen und friedlichen Festtag in Köthen wird.

Radio QueerLive
Die Redaktion