
Heute verwandelte sich der Berliner Tiergarten wieder in ein farbenfrohes Wohnzimmer unter freiem Himmel. Die Schwestern der perpetuellen Indulgenz hatten – wie jedes Jahr – zum großen Community-Picknick geladen. Ob es nun das 20. oder bereits das 21. Mal war, darüber herrschte selbst im Interview mit Radio QueerLife ein heiteres Rätselraten. Fest steht: Dieses Event hat längst Kultstatus.
Menschen verschiedener Generationen und Identitäten fanden zusammen, um gemeinsam zu essen, zu lachen und einander zu begegnen. Die Vielfalt der Community war nicht nur sichtbar, sondern auch schmeckbar – viele Gäste hatten liebevoll selbstgemachte Salate, Kuchen oder andere Leckereien beigesteuert. So wurde aus einem einfachen Picknick ein reich gedecktes Buffet der Solidarität und des Miteinanders.
Eine Premiere gab es auch: Radio QueerLife sendete ab 15 Uhr erstmals live direkt aus dem Tiergarten. Zwischen Berichten zum Cannabis Social Club Magdeburg und Gesprächen rund ums Picknick entstand eine facettenreiche Sendung, die den Zauber des Tages perfekt einfing.
Wer diesen Tag verpasst hat, kann sich schon jetzt vormerken: Das Tiergartenpicknick findet künftig immer am zweiten Sonntag im August statt. Ein Termin, an dem nicht nur Decken und Körbe gepackt, sondern auch Herzen geöffnet werden.
Radio QueerLive
News Redaktion