
Mit Regenbogenflagge gegen Angst und Hass
Falkensee
Am Samstag, den 5. Juli, wird es in der brandenburgischen Stadt wieder bunt: Der Christopher Street Day Falkensee geht in seine zweite Auflage. Mit dem Slogan „Falkensee ist bunt – lasst es uns gemeinsam noch viel bunter machen“ laden die Veranstalter zu einem Demonstrationszug und anschließendem Picknick auf der Festwiese im Gutspark ein. Doch die diesjährige Pride-Veranstaltung steht auch unter dem Eindruck eines besorgniserregenden Vorfalls in Bad Freienwalde – und ruft entsprechend zu Wachsamkeit und Solidarität auf.
CSD unter Sicherheitsvorkehrungen
Der CSD beginnt um 14:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Falkensee, der Demonstrationszug startet um 15:00 Uhr. Gegen 17:00 Uhr endet er mit einer Abschlusskundgebung, Livemusik und Picknick im Gutspark. Zahlreiche Vereine, Initiativen und lokale Gruppen werden mit Info-Ständen vor Ort sein, um für Vielfalt, Gleichberechtigung und queeres Leben zu werben.
Doch die Freude ist nicht ungetrübt: Nach einem Angriff auf Teilnehmer eines Festes für Vielfalt in Bad Freienwalde, bei dem Vermummte mit Schlagwaffen Demonstrierende attackierten, zeigen sich auch die Organisator*innen in Falkensee alarmiert. „Es ist schockierend, wie offen und gewaltsam diese Übergriffe inzwischen stattfinden“, sagt Bjarne Herke, Mitinitiator des CSD. Einschüchtern lassen will er sich dennoch nicht.
Polizei zeigt Präsenz
Der CSD wird daher von der Polizei begleitet, zusätzlich sorgen zahlreiche Ordner und ehrenamtliche Helfer für Sicherheit. „Wir stehen im engen Austausch mit den Behörden“, betont Herke, der sich auch im Safe Space Falkensee engagiert – einem Treffpunkt für queere Menschen, der Schutz, Vernetzung und Beratung bietet.
Wachsende Solidarität
Trotz der gesellschaftlichen Spannungen zeigt sich Herke optimistisch: „Immer mehr Menschen sympathisieren mit queeren Themen – egal ob jung oder alt, homo oder hetero.“ Der Christopher Street Day in Falkensee ist nicht nur ein politisches Statement für gleiche Rechte, sondern auch ein sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung – und für gegenseitigen Respekt.
Olaf Wunderbar mit dabei
An diesem Samstag könnt ihr Olaf Wunderbar auf dem CSD Falkensee antreffen und grüßen.
Unser rasender Reporter besucht diesen Brandenburger CSD und sorgt für eine große Portion Regenbogenfarbe auf der Demonstration.
Radio QueerLive
Die Redaktion