
München
Es ist ein Fall, der viele Fragen aufwirft – und bislang kaum Antworten liefert. Am 7. Juli 2025 wurde der 62-jährige Ulrich Zilker tot in seiner Wohnung in der Keyserlingstraße im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Nun hat die Obduktion ergeben: Der Mann wurde Opfer massiver Gewalt. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus – und setzen nun auf Hilfe aus der Bevölkerung.
Das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) hat eine Belohnung in Höhe von 10 000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung der Tat führen. Gleichzeitig intensiviert die Polizei ihre Fahndungsmaßnahmen: Am Samstag ab 10 Uhr sollen in Obermenzing und im ebenfalls betroffenen Stadtteil Milbertshofen, wo Zilker eine weitere Wohnung besaß, Suchplakate angebracht werden.
Die Polizei hofft auf Zeugen, die das Opfer kannten oder ihm in den Tagen vor seinem Tod begegnet sind. Denn Zilker, der zurückgezogen lebte, hatte offenbar nur wenige enge Kontakte. Dennoch sei sein soziales Umfeld ein entscheidender Schlüssel zur Aufklärung des Verbrechens, so ein Sprecher der Ermittlungsgruppe.
Ermittlungsgruppe „Keyserling“ sucht nach Zeugen
Für die Ermittlungen wurde die Sonderkommission „Keyserling“ mit rund 20 Beamtinnen und Beamten ins Leben gerufen. Sie arbeiten derzeit daran, Zilkers Tagesabläufe zu rekonstruieren und seine Beziehungen zu durchleuchten. Im Fokus stehen dabei nicht nur Personen aus seinem privaten Umfeld, sondern auch mögliche Kontakte aus seinem weiteren sozialen oder beruflichen Leben.
Zilker sei, wie es heißt, kein Mensch gewesen, der im Mittelpunkt stand – ein eher ruhiger Typ, zurückhaltend, mit wenig öffentlicher Präsenz. Doch genau das macht die Ermittlungen schwieriger. Hinweise aus der Nachbarschaft oder von Bekannten könnten jetzt entscheidend sein.
Polizei appelliert an die Bevölkerung
Die Polizei richtet einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit: Wer Zilker kannte, ihm kürzlich begegnet ist oder verdächtige Beobachtungen rund um den 7. Juli in der Nähe seiner Wohnungen gemacht hat, soll sich melden – auch anonym. Jede noch so kleine Information könne entscheidend sein.
Hinweise nimmt das LKA unter der Telefonnummer 089/2910-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die Ermittler hoffen, mit der ausgesetzten Belohnung und der Plakataktion neue Bewegung in den Fall zu bringen – und dem oder den Tätern bald auf die Spur zu kommen.
München steht unter Schock – und sucht Antworten. Wer war Ulrich Zilker wirklich? Und warum musste er sterben? Die kommenden Wochen könnten entscheidend werden.
Radio QueerLive
News Redaktion