Cottbus
Auf dem Gelände des queeren Zentrums Regenbogenkombinat in Cottbus ist es am Montagnachmittag zu einem Brand gekommen. Eine Papiertonne, die direkt an der Fassade des Gebäudes im Stadtteil Sachsendorf stand, fing Feuer. Nur durch das schnelle Eingreifen von Anwohner*innen und Ehrenamtlichen konnte Schlimmeres verhindert werden.
Nach Angaben des Vereins bemerkte eine ältere Frau den Brand und schlug Alarm: „Auf dem Hof brennt eine Papiertonne“, habe sie den Menschen im Gebäude zugerufen. Vier Ehrenamtliche reagierten sofort, eilten nach draußen und löschten die Flammen mit einem Feuerlöscher. Der dichte Rauch war in der Umgebung deutlich zu sehen.
„Wir gehen nicht von einem Zufall aus“, erklärte Christian Müller, Vorstandsmitglied des CSD Cottbus e. V. „Der Brand fällt mitten in unsere CSD-Aktionswochen. Wir fordern eine schnelle und gründliche Aufklärung durch die Polizei.“ Die CSD-Wochen laufen noch bis zum kommenden Wochenende, am Samstag soll eine große Demonstration in der Innenstadt stattfinden – auch eine Gegendemonstration wurde bereits angekündigt.
Das Regenbogenkombinat war in der Vergangenheit mehrfach Ziel von Angriffen. Regenbogenfahnen wurden abgerissen oder beschmiert, der Eingangsbereich beschädigt. „Erschreckend ist, dass der Brand tagsüber gelegt wurde, während sich Menschen im Gebäude aufhielten“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob es sich um einen gezielten Brandanschlag handelt. Hinweise auf die Täter*innen gibt es bislang nicht.
Radio QueerLive
News Redaktion
