
Dreharbeiten zu »Der Teufel trägt Prada 2« haben begonnen
Fast zwei Jahrzehnte nach dem ersten Auftritt der furchteinflößenden Modeikone Miranda Priestly ist es endlich offiziell: »Der Teufel trägt Prada 2« kommt – mit Originalbesetzung und neuem Glamour. Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt und Stanley Tucci kehren zurück auf die Leinwand, und die Dreharbeiten zur mit Spannung erwarteten Fortsetzung haben bereits begonnen. Die Kameras laufen in New York und Italien – zwei Schauplätze, die wie gemacht sind für eine Geschichte über Macht, Mode und Intrigen.
Die Rückkehr der eisigen Chefredakteurin
Als Miranda Priestly hat Meryl Streep Filmgeschichte geschrieben – mit eiskaltem Blick und makellosem Stil.
In Teil zwei kehrt die dreifache Oscarpreisträgerin in ihre ikonische Rolle zurück. Diesmal muss Miranda sich jedoch nicht nur gegen den Wandel der Printbranche behaupten, sondern auch gegen eine neue Rivalin: Emily Charlton, gespielt von Emily Blunt, die mittlerweile zur Topmanagerin eines globalen Luxuskonzerns aufgestiegen ist – und mit Millionen an Werbebudget direkt in die Medienwelt eingreifen will.
Altbekannte Gesichter – und neue Dynamik
Auch Stanley Tucci als charmanter Art Director Nigel Kipling ist wieder mit dabei. Eine Überraschung ist die Besetzung von Kenneth Branagh: Der britische Schauspieler soll Medienberichten zufolge Mirandas neuen Ehemann spielen. Welche Rolle Anne Hathaway alias Andy Sachs in dieser neuen Modewelt einnimmt, bleibt bislang das größte Geheimnis der Produktion. Fest steht: Auch sie wird Teil der Geschichte sein – in einer Welt, die sich in 20 Jahren radikal verändert hat.
Zwischen Nostalgie und Gegenwart
Der erste Film aus dem Jahr 2006 basierte auf dem Bestseller von Lauren Weisberger, der auf ihren Erfahrungen als Assistentin von »Vogue«-Chefin Anna Wintour beruht. »Der Teufel trägt Prada« wurde ein globaler Hit, spielte über 300 Millionen Dollar ein und katapultierte die Darstellerinnen endgültig in den Hollywood-Olymp. Auch wenn die Modewelt sich verändert hat – der Konkurrenzkampf, die Abgründe hinter dem Glamour und die Suche nach Selbstbestimmung in einem gnadenlosen System bleiben zeitlos aktuelle Themen.
Bewährtes Team hinter der Kamera
Wie schon beim Original sitzen auch diesmal David Frankel (Regie) und Aline Brosh McKenna (Drehbuch) an den kreativen Hebeln. Gemeinsam wollen sie die Balance zwischen satirischem Biss, emotionaler Tiefe und modischer Extravaganz erneut treffen. Der erste Clip, den 20th Century Fox kürzlich in den sozialen Medien veröffentlichte, macht bereits Lust auf mehr: Ein Paar rote High Heels – ikonisch – begleitet von Originalzitaten aus dem ersten Film.
Kinostart 2026 – und die Fashionwelt wartet
Der US-Kinostart ist für Mai 2026 angesetzt. Ob der Film an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen kann? Die Voraussetzungen sind ideal: Eine hochkarätige Besetzung, ein erfahrener Cast und ein Thema, das nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. Der Teufel trägt Prada – und sie ist zurück.
Noch Fragen? Ach bitte – das ist Alles.
Radio QueerLive
News-Redaktion