
Warum der CSD mehr ist als nur eine Parade – Ein Appell für Sichtbarkeit und Solidarität
Auch am letzten Juni-Wochenende 2025 heißt es wieder: Flagge zeigen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung! Der Christopher Street Day (CSD) ist längst weit mehr als nur eine bunte Feier – er ist ein politisches Statement, ein Ort der Begegnung und ein Ausdruck von Solidarität mit der queeren Community. Das aktuelle CSD-Wochenende vom 27. bis 29. Juni zeigt eindrucksvoll, wie groß das Netzwerk queerer Sichtbarkeit in Deutschland geworden ist – von Berlin bis Quickborn.
Die Bedeutung des CSD ist nicht zu unterschätzen. In Zeiten, in denen queere Menschen noch immer Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt erleben, ist Sichtbarkeit lebenswichtig. CSDs schaffen Räume, in denen queere Identitäten gefeiert werden dürfen – öffentlich, laut und selbstbewusst. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass diese Veranstaltungen nicht nur in den großen Metropolen stattfinden. Auch in kleineren Städten wie Cloppenburg, Erkrath, Stade oder Hückelhoven wird für Akzeptanz und gleiche Rechte demonstriert – und genau diese Orte verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit.
Denn dort, wo queere Menschen oft allein kämpfen, macht es umso mehr Unterschied, wenn sich Unterstützende zeigen. Wenn Menschen aus dem Umland anreisen, um Präsenz zu zeigen, Solidarität zu leben und die Veranstalter:innen vor Ort zu stärken, senden sie ein klares Zeichen: Ihr seid nicht allein.
Ein Besuch eines CSDs in einem kleinen Ort ist nicht nur ein Zeichen der Unterstützung, sondern auch ein politischer Akt. Er zeigt, dass Vielfalt kein exklusives Stadtthema ist, sondern überall gelebt werden darf und muss – auch auf dem Marktplatz von Nordenham, dem Rathausplatz von Quickborn oder dem Bavierplatz in Erkrath.
Und so ist es auch ein besonderer Dank wert an all jene, die diese Veranstaltungen planen, bewerben und sichtbar machen. Ein großer Dank geht daher an Olaf Wunderbar, den rasenden Reporter von Radio QueerLife, für die liebevolle und übersichtliche Zusammenstellung der CSD-Termine für dieses Wochenende. Ohne sein Engagement würden viele kleinere Events gar nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.
Also: Raus auf die Straße, rein in die Farben, Flagge zeigen – für Liebe, Vielfalt und Gleichberechtigung.