Nachrichten Deutschland

Vielfalt sichtbar machen

Warum die Progress-Pride-Flagge im Hort bleiben darf – und sollte Ein Gerichtsurteil aus Berlin hat diese Woche ein wichtiges Zeichen für Toleranz und die Sichtbarkeit queerer Lebensrealitäten gesetzt: Eine selbstgemalte Progress-Pride-Flagge darf weiterhin in einem […]
Community

Toleranz in der Krise

Warum queere Menschen 2025 wieder vermehrt Anfeindungen ausgesetzt sind Es schien, als würde die Gesellschaft auf einem guten Weg sein: Die LGBTQIA+-Bewegung hatte in vielen westlichen Ländern beachtliche Fortschritte erzielt – rechtlich, gesellschaftlich, medial. Regenbogenflaggen […]
Philipp und Tom

❤️🧡💛 Philipp und Tom 💚💙💜 (16)

Radio QueerLive – Eine Berliner Liebesgeschichte Teil 16: Neon, Nähe und ein kleines bisschen Glitzer Der Club „Gloria’s Basement“ liegt versteckt in einem ehemaligen Kellergewölbe mitten in Friedrichshain. Draußen riecht es nach Regen auf Asphalt, […]
Nachrichten Deutschland

Budapest Pride -Ein Prüfstein für Europas Werte

Die Entscheidung der ungarischen Polizei, die diesjährige Budapest Pride zu verbieten, schlägt hohe Wellen – nicht nur innerhalb Ungarns, sondern in der gesamten Europäischen Union. Mit klaren Worten hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Stellung […]
CSD Termine

Barrierefrei, laut & unübersehbar

Die „behindert und verrückt feiern – Pride Parade“ zieht am 5. Juli 2025 durch Berlin und setzt ein Zeichen für Inklusion, Selbstbestimmung und Solidarität Wenn am ersten Juli-Samstag die Lautsprecherwagen in der Hasenheide anrollen, ist […]